Agenda

ab 15. Sept. 2023:
 
Jost-Bürgi-Ausstellung
Das Kulturmuseum St. Gallen eröffnet eine grosse Ausstellung über Jost Bürgi (1552-1632): Erfinder, Uhrmacher, Instrumentenbauer und Mathematiker. Sein Weg führte den gebürtigen Toggenburger zu den Zentren der Künste und Wissenschaften, an den landgräflichen Hof in Kassel und nach Prag zum Kaiser. Da baute er die genausten Uhren, innovative Vermessungsgeräte und die schönsten mechanischen Himmelsgloben. Jost Bürgi arbeitete mit den grössten Wissenschaftlern wie Johannes Kepler zusammen und entdeckte als begnadeter Mathematiker die Logarithmen. Die Ausstellung in St. Gallen ist die erste Gesamtschau zu Jost Bürgis Leben und Werk – ein Schlüssel zum Kosmos. Parallel dazu erscheint eine reichhaltig bebilderte Publikation mit kulturwissenschaftlichen und wissenschaftshistorischen Beiträgen.
     
ab 2. Dez. 2022:
 
Sammlung Rudolf Wolf
Der erste Direktor der ETH-Sternwarte und Pionier der Sonnenfleckenforschung Rudolf Wolf sammelte alles zum Thema Astronomie. Darunter waren Sonnenuhren, Astrolabien und Graphometer. Heute gehören rund 300 seiner Objekte zur Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel in der ETH-Bibliothek. Im Foyer der Sternwarte bietet eine Ausstellung seit dem 2. Dez. 2022 Einblicke in die Sammlung. Sie ist während der Öffnungszeiten (Mo - Fr, 8-18 Uhr) frei zugänglich.
     


Chronik

01. April 2023:
  Höhepunkte der Islamischen Astronomie
 
Vortrag anlässlich der SAG-Delegiertenversammlung
vom 01. April 2023 an der FHNW in Brugg-Windisch
  Markus Furger

26. Sept. 2022:
  Auf den Spuren von Angelo Secchi und Max Waldmeier
 
Online-Vortrag
  Richard Walker

24. März 2022:
  Exkursion zum Erdmannlistein
 
An diesem Tag ist bei Sonnenuntergang ein reizvolles Lichtspiel zu beobachten: Der Lichtfleck auf dem Felsen hat die Form eines Wolfsgesichts. Weitere Informationen:
   Zusammenfassung
   Anreise
  Helen Wider

24. Januar 2022:
  Jantar Mantar - Astronomie in Indien
 
Online-Vortrag
   Zusammenfassung
  Markus Furger

01. Februar 2021:   Online-Meeting zur Gründung der Fachgruppe Astronomie-Geschichte (FGAG). Lasst uns Geschichte schreiben!
   Protokoll